


Beschleunigung des Cashflows durch Reduzierung nicht in Rechnung gestellter Außenstände
Durch effektives Auftragsmanagement und Governance können erhebliche Cashflows freigesetzt und die finanzielle Gesundheit verbessert werden.
Die Herausforderung:
Ein erheblicher Teil des Umsatzes war in nicht in Rechnung gestellten Außenständen gebunden, was sich auf den Cashflow und die finanzielle Leistung auswirkte. Bestehende Prozesse waren ineffizient, was zu Verzögerungen bei der Abrechnung und Rechnungsstellung führte.
Der Wendepunkt:
Um den Cashflow freizusetzen, musste das Unternehmen einen neuen Prozess zur Rückstandsverwaltung implementieren und eine Governance zur Beschleunigung der Rechnungsstellung etablieren.
Unser Ansatz:
Backlog-Management-Prozess: Entwicklung und Implementierung eines neuen Prozesses zur Verwaltung nicht in Rechnung gestellter AR.
Berichtsfunktionen: Erweiterte Berichterstellung, um Einblick in nicht in Rechnung gestellte Beträge zu erhalten.
Implementierung der Governance: Einführung regelmäßiger Überprüfungen und Rechenschaftsmechanismen.
Regeln zur PO-Konsolidierung: Einführung von Regeln zur systematischen Beschleunigung der Abrechnung und Rechnungsstellung.
Die Ergebnisse:
Beschleunigter Cashflow: In 3 Monaten wurden über 250 Millionen US-Dollar an beschleunigtem Cashflow bereitgestellt.
Verbesserte Prozesse: Optimierte Abrechnung und Rechnungsstellung, wodurch Verzögerungen reduziert werden.
Zusammenarbeit im Team: Gestärkte funktionsübergreifende Teamarbeit.
Die Auswirkungen:
Neben einem positiven Working Capital-Effekt, der sich in einer Verbesserung des DSO des Unternehmens zeigte, waren auch die finanzielle Lage und die betriebliche Effizienz auf dem neuesten Stand. Die Teams fühlten sich durch die klaren Prozesse gestärkt und sahen die greifbaren Auswirkungen ihrer Bemühungen.
Hinweis: Alle genannten Projekte basieren auf realen Erfahrungen und wurden im Detail angepasst, um die Vertraulichkeit zu wahren.








