


Effizienzsteigerung durch Self-Service bei Angeboten und Vorschlägen
Die Bereitstellung von Self-Service-Tools für Teams steigert die Effizienz und unterstützt die Unternehmensziele.
Die Herausforderung:
Vertriebsteams waren bei Angeboten und Vorschlägen stark auf die Unterstützung angewiesen, was zu Engpässen und Ineffizienzen führte, insbesondere in den Regionen Naher Osten, Russland, Afrika und Türkei (MERAT). Mehrere Eskalationen betrafen Standardelemente, deren Abstimmung auf Unternehmensebene bereits verfügbar ist und deren Konformität gut etabliert ist, um die Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen aufrechtzuerhalten.
Der Wendepunkt:
Um die Effizienz zu verbessern, war es notwendig, die Einführung von Self-Service in den Vertriebsteams voranzutreiben und die Unterstützung beim Angebotsmanagement zu erweitern.
Unser Ansatz:
Schulung und Ausbildung im Vertrieb: Durchführung gezielter Schulungen, um Vertriebsteams mit Self-Service-Funktionen auszustatten.
Inhalts- und Wissensmanagement: Entwicklung von Ressourcen zur Unterstützung des Self-Service und abgestimmter operativer Support dafür.
Strukturierung der ROI-Daten: Bereitstellung von Daten, um die Vorteile aufzuzeigen und die Zustimmung der Geschäftsleitung zu sichern.
Die Ergebnisse:
Erhöhte Finanzierung: Durch verbesserte Effizienz wurde eine zusätzliche Finanzierung erreicht.
Ausrichtung mit AOP: Sicherstellung der Ausrichtung mit den jährlichen Betriebsplänen in allen MERAT-Ländern.
Stärkere Vertriebsteams: Teams können Angebote und Vorschläge unabhängiger bearbeiten.
Die Auswirkungen:
Das Unternehmen konnte die Bearbeitungszeiten bei Angeboten verkürzen, seine Effizienz steigern und die Ressourcen besser zuordnen.
Hinweis: Alle genannten Projekte basieren auf realen Erfahrungen und wurden im Detail angepasst, um die Vertraulichkeit zu wahren.








