


Exzellenz im SLA-Management der Kundenlieferkette erreichen
Das Übertreffen von Service Level Agreements stärkt die Kundenbeziehungen und fördert das Geschäftswachstum.
Die Herausforderung:
Die Einhaltung der vertraglich vereinbarten Fertigungs- und Lieferservicelevel für Fortune Global 500-Kunden war eine Herausforderung. Verzögerungen beeinträchtigten die Kundenzufriedenheit und führten zu Gebühren auf der Grundlage von Service Level Agreements (SLAs).
Der Wendepunkt:
Um das Serviceniveau und die Kundenzufriedenheit zu verbessern, musste das Unternehmen sein Betriebsmanagement und seine Lieferkettenbereitschaft verbessern.
Unser Ansatz:
Regionaler Support-Rollout: Erweiterter Support über alle Regionen hinweg, um den globalen Kundenanforderungen gerecht zu werden.
Betriebsmanagement: Optimierte Prozesse zur Erfüllung von SLA-Verpflichtungen.
Vertragsverhandlung: Enge Zusammenarbeit mit Kunden, um Erwartungen und Bedingungen abzustimmen.
Kundenbewertungen: Regelmäßig überprüfte Leistung und Bereiche, die verbessert werden können.
Bereitschaft der Lieferkette: Sichergestellt, dass die Lieferkette für die Erfüllung der Anforderungen gerüstet ist.
Die Ergebnisse:
Deutliches Wachstum: 250 % Wachstum im Vergleich zum Vorjahr erreicht.
Verbesserte Kundenzufriedenheit: Erhöhung des Net Promoter Score (cNPS) der Kunden um 10 Punkte .
SLA-Erfüllung: Vertragliche Servicelevel erreicht oder übertroffen und Strafen vermieden.
Die Auswirkungen:
Die Kunden profitierten von einem zuverlässigen Service, der zu engeren Beziehungen und Folgeaufträgen führte. Das Unternehmen konnte seinen Ruf als exzellentes Supply Chain Management weiter ausbauen.
Hinweis: Alle genannten Projekte basieren auf realen Erfahrungen und wurden im Detail angepasst, um die Vertraulichkeit zu wahren.








